besonders

besonders
besonder:
Das mhd. Adjektiv sunder »abgesondert, eigen, ausgezeichnet« (vgl. sonder) wird seit spätmhd. Zeit durch die Zusammensetzung besunder, nhd. besonder abgelöst, die nur attributiv gebraucht wird (z. B. ein besonderes Merkmal, ein besonderer Wein). Auf die Bildung dieser Zusammensetzung hat das ältere Adverb mhd. besunder eingewirkt, das aus (= bei) sunder entstanden ist und seit dem 16. Jh. mit genitivischem -s besonders lautet. Abl.: Besonderheit (18. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besonders — Besonders, adv. von dem obigen Beyworte. 1) Von andern Dingen abgesondert, einzeln. Eine Sache besonders stellen. Besonders wohnen. Ich will es besonders schreiben. Einen jeden besonders ermahnen. Die biblischen Redensarten, besonders zu jemanden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besonders — Adv. (Grundstufe) vor allem, hauptsächlich Synonym: insbesondere Beispiele: Was hat dir dort besonders gefallen? Der Lehrer hat besonders zwei Schüler gelobt. besonders Adv. (Grundstufe) intensiviert Verben und Adjektive, sehr Beispiele: Der Film …   Extremes Deutsch

  • besonders — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • vor allem • speziell • insbesondere Bsp.: • Ich habe Tiere gern, besonders Hunde. • Einige Sommerferienlager bieten auch spezielle Kurse …   Deutsch Wörterbuch

  • besonders — 1. Ich habe heute ein besonders günstiges Angebot gesehen. 2. Durch den Sturm gab es besonders in Süddeutschland schwere Schäden. 3. Wie geht’s? – Nicht besonders …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • besonders — ↑extra, ↑speziell, ↑sui generis …   Das große Fremdwörterbuch

  • besonders — Adv std. (15. Jh.), mhd. besunder Stammwort. Zusammenrückung aus unbetontem mhd. bī und mhd. sunder (sondern1), also abgesondert, vorzüglich ; seit frühneuhochdeutscher Zeit mit adverbialem s (wie bei Adverbien, die aus Genetivformen stammen).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • besonders — ausgefallen; idiosynkratisch; eigenartig; eigentümlich; eigen; originell; trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); außerordentlich; …   Universal-Lexikon

  • besonders — be·sọn·ders1 Adv; 1 stärker oder intensiver als normal ≈ nachdrücklich <etwas besonders betonen, hervorheben> 2 getrennt von anderen Dingen ≈ separat: Dieses Thema müssen wir später besonders behandeln 3 verwendet, um Adjektive zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besonders — 1. extra, für sich [allein], für sich genommen, gesondert, getrennt, individuell, separat. 2. a) hauptsächlich, im Besonderen, in der Hauptsache, in erster Linie, insbesondere, namentlich, speziell, vor allem, vor allen Dingen, vornehmlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besonders — be|sọn|ders (Abkürzung bes.); besonders[,] wenn {{link}}K 127{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”